01
Juli 2020

PCB Connect Gruppe COVID-19 Update: Große Fluggesellschaften erheben nie dagewesene Frachtzuschläge.

PCB Connect Group Fertigungsbetriebe.

Aktualisiert am 1. Juli:

Das Liefernetzwerk der PCB Connect Group in Asien ist weiterhin in Betrieb, die Kapazitäten sind wiederhergestellt und normalisiert. Wir arbeiten weiter daran, Rückstände und Verzögerungen nach der Abschaltung zu reduzieren.

Die Produktionskapazität wurde vollständig wiederhergestellt, aber die Transporte sind immer noch betroffen. Dennoch sehen wir, dass dieser Störeffekt aufgrund einer Kombination aus langsam wiederhergestellter Kapazität und verringerter Auslastung jetzt "nach der Spitze" liegt.

Wir überwachen ständig die Logistikkapazitäten in Asien aufgrund von Covid-19 und werden weiterhin in Absprache mit unseren Kunden die geeignetste Transportart und die besten Lieferwege für alle Produkte auswählen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebsmitarbeiter.

Aktualisiert am 24. März:

  • Die PCB Connect Gruppe befolgt weiterhin alle relevanten nationalen Gesetze und Richtlinien in allen ihren Geschäftsbereichen, um die Sicherheit ihrer Angestellten und deren Familien als Hauptverantwortung zu gewährleisten.
  • Das Liefernetzwerk der PCB Connect Group in ganz Asien ist weiterhin in Betrieb, wobei sich die Kapazitäten weiter erholen und normalisieren. Unsere fabrikbasierten FQC- und Management-Teams haben ihre Arbeit wieder aufgenommen und arbeiten daran, die Rückstände und Verzögerungen nach der Schließung zu reduzieren.
  • Wir gehen weltweit zu flexiblen Arbeitsvereinbarungen außerhalb von Greater China über. Alle Teammitglieder arbeiten, wo immer möglich, aus der Ferne, und in den Fällen, in denen sie vor Ort arbeiten müssen, befolgen wir alle Anweisungen, um den persönlichen Freiraum zu maximieren.
  • Die PCB Connect Group ist dabei, Möglichkeiten zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit ihres globalen PCB-Lieferantennetzes zu ermitteln, um die Unterbrechung der Lieferkette durch künftige globale Pandemien zu minimieren.
  • Wir beobachten weiterhin die Ungleichgewichte bei den Logistikkapazitäten in Asien aufgrund von Covid-19 und werden in Absprache mit unseren Kunden weiterhin die am besten geeignete Transportart für alle Produkte wählen.

Aktualisiert am 18. März:

Angesichts der fortschreitenden Ausbreitung von COVID-19 in Europa überwacht die PCB Connect Group alle Aspekte ihrer Lieferkette, um ein möglichst sicheres Umfeld für ihre Mitarbeiter und Partner zu gewährleisten, was höchste Priorität hat.

Unser Produktionsnetzwerk in Asien erholt sich weiterhin von dem ersten Ausbruch des COVID-19-Virus, und die verfügbaren Kapazitäten und Lieferzeiten normalisieren sich weiter. Wir werden in dieser Zeit weiterhin den Empfehlungen der lokalen Behörden in China in Zusammenarbeit mit unseren Partnern folgen.

Unser Werksmanagementteam in China berichtet weiterhin täglich über die verfügbaren Kapazitäten in unseren Kernwerken vor dem Hintergrund unseres gesamten Auftragsbestandes und des gesamten Kapazitätsbedarfs, und wir arbeiten mit unseren Partnern daran, die Produktivität und den Durchsatz kontinuierlich zu steigern.

PCB Connect Group Operationen.

Als globales Unternehmen befolgen wir die Empfehlungen der nationalen Behörden und Regierungen. Dies hat dazu geführt, dass wir in einigen Fällen Heimarbeit eingeführt haben und unsere IT-Infrastruktur ausgebaut haben, um einen möglichst nahtlosen Betrieb zu ermöglichen. Wir werden auch weiterhin umsichtig und vorsichtig handeln, um sicherzustellen, dass die Gesundheit unserer Mitarbeiter und ihrer Familien unsere oberste Priorität bleibt. Ab heute sind wir in der Lage, unsere Kunden mit dem Kommunikations- und Dienstleistungsniveau zu unterstützen, das Sie von der PCB Connect Gruppe erwarten.

Mit der weiteren Ausbreitung des Coronavirus über das chinesische Festland hinaus sind erste Auswirkungen auf Logistikbewegungen und -routen nach Europa zu beobachten.

Luftfracht

Wie in den Medien berichtet wird, haben viele Fluggesellschaften Flüge vom chinesischen Festland und anderen wichtigen Drehkreuzen in Asien gestrichen oder sind dabei, dies zu tun.

Diese Verringerung der Frachtkapazitäten hat die meisten Fluggesellschaften dazu veranlasst, heute anzukündigen, dass sie für alle neuen Sendungen aus diesen Herkunftsländern außerordentliche Frachtzuschläge erheben werden.

Die PCB Connect Group arbeitet derzeit daran, die Auswirkungen dieser Zuschläge zu verstehen.

Wir arbeiten mit unseren Logistikpartnern zusammen, um den Anforderungen unserer Kunden in vollem Umfang gerecht zu werden, und werden auch weiterhin die am besten geeignete Logistiklösung auswählen, wobei wir die rechtzeitige Belieferung unserer Kunden vor dem Hintergrund dieser beispiellosen Frachtkostensteigerungen abwägen.

Seefracht

Der Betrieb der wichtigsten Terminals in China normalisiert sich weiter, allerdings haben unsere Partner aufgrund der COVID-19 und des chinesischen Neujahrsfestes immer noch mit hohen Staus zu kämpfen. Während die Situation für den Versand von Elektronik nicht so stark betroffen ist wie für den Versand von Kühlgütern, hat der Rückgang der Produktionsleistung in China dazu geführt, dass die Spediteure weiterhin so genannte "Leerfahrten" oder Stornierungen ankündigen. Die PCB Connect Group verfolgt seit langem die Strategie, Seefrachtprodukte von Hongkong aus zu versenden, das bisher nicht so stark betroffen war wie einige Häfen auf dem chinesischen Festland.

Express-Luftfracht-Sendung.

Unsere wichtigsten Partner für den Expressversand arbeiten im Moment weiterhin nach einem nahezu normalen Zeitplan, und wir überwachen die Verfügbarkeit der Fracht weiterhin genau.

Verringerung der Auswirkungen auf die Kunden.

Die Ausbreitung von COVID-19 hat und wird sich weiterhin auf die Fähigkeit der PCB Connect Gruppe auswirken, einige ihrer zuvor gemachten Zusagen gegenüber Kunden einzuhalten. Als Unternehmen konzentrieren wir uns voll und ganz darauf, diese Unterbrechungen zu minimieren, unser globales Produktionsnetzwerk zu nutzen sowie die effektivste Methode zur Lieferung von Produkten an Kunden zu bewerten und entsprechend zu handeln. Wir gehen davon aus, dass diese Unterbrechungen im März anhalten werden, und wir verpflichten uns, unsere Kunden weiterhin regelmäßig auf dem Laufenden zu halten.

Wir ermutigen unsere Kunden, wo immer möglich, ihren Planungshorizont für die Lieferkette in dieser Zeit zu erweitern, indem sie weiterhin Bestellungen aufgeben, und wir werden mit unseren Kunden zusammenarbeiten, um diese Unterbrechungen der Lieferkette so weit wie möglich auszugleichen.

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte!

PCB Connect Gruppe

www.pcbconnectgroup.com